Systemisches-Familien-Coaching

Immer wieder kommt es in Familien zu Krisen oder dauerhaften Konflikten. Auslöser können unter anderem, ein Todesfall in der Familie, eine Krankheit eines Familienmitgliedes, eingeschliffene Verhaltensmuster und Rollenzuweisungen, die nicht mehr passen, oder die Loslösung der Kinder aus dem Elternhaus sein. 

Diese Ereignisse können in der Familie echte Krise auslösen, zu deren Überwindung Unterstützung z.B. in Form von Familiencoaching hilfreich ist.

 

Ziel des Systemischen-Familien-Coachings
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass man in einem lebendigen System wie einer Familie alle Mitglieder im Familiensystem in den Blick nimmt und sie in das System und den Beratungsprozess mit einbezieht. Das erste Ziel des Familiencoachings ist es, Muster und Beziehungsgeflechte zu erkennen, Rollenzuschreibungen zu verstehen und die unsichtbare Dynamik innerhalb der Familie sichtbar zu machen. Dabei kann sich die Familie der eigenen Ressourcen bewusst werden, wieder eine gemeinsame Orientierung als Familie finden und genügend Flexibilität erarbeiten, um Lösungen für die individuellen Fragestellungen zu entwickeln. 

In der systemischen Arbeit wird mit unterschiedlichen Konzepten gearbeitet. Dazu zählt zum Beispiel das zirkuläre Fragen, welches dabei helfen soll, die Perspektive zu wechseln und neue Standpunkte kennen zu lernen. Ebenso Reframing. Hier geht es darum, Dinge in einem neuen Rahmen zu betrachten, ihr verborgenes Potenzial zu erkennen und sie anders als bisher wahrzunehmen und zu interpretieren. 

Das Reframing kann auch sehr gut bei der Konfliktlösung eingesetzt werden, um eingefahrene Standpunkte zu lösen.

Das Familienbrett oder die Familienaufstellung kann im Rahmen des Systemischen-Familien-Coachings eingesetzt werden. Dabei werden die Beziehungen, Nähe und Distanz der einzelnen Familienmitglieder zueinander räumlich visualisiert und dargestellt und können so verborgene Blockade und heimliche Allianzen aufdecken.

In unserem Beratungsangebot im Rahmen des Systemischen-Familien-Coachings unterstützen wir Euch in der Bearbeitung unterschiedlicher Konfliktfelder und Traumafolgestörungen und bieten qualifizierte Begleitung an.